/ Tina Pfurr
geboren 1980 in Kassel / wohnhaft in Berlin Steuerwohnsitz in Berlin
Wohnmöglichkeiten / München, Köln, Wien, Zürich, Hamburg, Stuttgart 169 cm / blau-grüne Augen / braune Haare
Sprachen / Englisch (fließend), Französisch (gut)
Sport / Tanzen
Stimmlage / Sopran
Instrumente / Gitarre , Trompete
+++TV / ab sofort in der Mediathek / Sendetermin ist der 27.2. / 20:15 / ZDF / Friesland – Haifischbecken (Regie: Thomas Durchschlag / Produktion: Wanrer Bros.) +++
2020
Beckenrandsheriff / EnsembleHR / Kino / Lieblingsfilm / Regie: Marcus H. Rosenmüller
2019
Schoko / Kino / Weydemann Bros. / Regie: Sarah Blaßkiewitz
Alle reden übers Wetter / Kino / DFFB / Regie: Annika Pinske
2017
Lara / Kino / Schiwago Film / Regie: Jan- Ole Gerster
Filmfest München 2019 – Beste Regie
54. Karlovy Vary Int. Film Festival – Spezialpreis der Jury
Sachsophonie / mittellanger Film / Snowball /Regie: Konstantin Achmed Bürger
achtung berlin Festival 2019 / Wettbewerb Mittellanger Film
Daphne und Thomas/ Kurzfilm / Talking Projects / Regie: Assaf Gruber
Int- Film Festival Marseille 2019 – First Film Competition
2016
Emma und die Wut / Kurzfilm / Bonnie Pictures / Regie: Elisa Mishto
Der lange Sommer der Theorie / Kino / Grandfilm / Regie: Irene von Alberti
Baby Bitchka / Kurzfilm / DFFB / Regie: Anna Maria Roznowska
Crab Day – Cate le Bon / Musikvideo / Regie: Phil Collins
Ticket to my Heart – Masha Qrella / Musikvideo / Regie: Diana Näcke
2015
Blank / Kino / Regie & Produktion: Sarah Blaßkiewitz
2014
Heil / Kino / Real Film / Regie: Dietrich Brüggemann
Take what you can carry / Kurzfilm / Regie: Matt Porterfield
2013 Spielt keine Rolle /Kurzfilm / DFFB / Regie: Annika Pinske
Die Menschenliebe / Kino / Filmakademie Baden – Württemberg / Regie: Maximilian Haslberger
First Steps Award 2014
2012
Das Wissen von einem Ende der Nacht /Kurzfilm / DFFB / Regie: Annika Pinske
2011
L’heure bleue /Kurzfilm / DFFB / Regie: Annika Pinske
Das traurige Leben der Gloria S. / Kino / Schall & Groß Produktion / Regie: Christine Groß, Ute Schall
2010
Ich muss mich künstlerisch gesehen regenerieren / Kino / Schall & Groß Produktion / Regie: Christine Groß, Ute Schall
2008
Die Ex bin ich / Kino / Hahn Film AG / Regie: Kathrin Rothe
2006
Mystic Powers Help The World Reveal The True Artist /Kurzfilm / Städelschule / Regie: Paul Wiersbinski
2005
Stadt als Beute / Kino / Filmgalerie 451 / Regie: Irene v. Alberti, Miriam Dehne, Esther Gronenborn
2020
Tatort – Borowski und der stille Gast III / ARD / Nordfilm / Regie: Ilker Çatak
Friesland – Bis aufs Blut / durchg. / ZDF / Warner Bros. / Regie: Thomas Durchschlag
Friesland – Haifischbecken / durchg. / ZDF / Warner Bros. / Regie: Thomas Durchschlag
2019
Big Dating / Miniserie (Nordlichter) / NDR / Kundschafter Film, Schurkenstart Film / Regie: Nathan Nill
Friesland – Gegenströmung / durchg. / Reihe / ZDF / Warner Bros. / Marc Rensing
Wilsberg – Schutzengel / EpiHR / Reihe / ZDF / Warner Bros. / Regie: Martin Enlen
2018
Der Lack ist ab / Serie / Amazon Prime / Phantomfilm / Regie: Kai Wiesinger
Such den Sündenbock – Bohemian Browser Ballett / HR / Webserie / Turbokultur / Regie: Denis Martynov
Grimme Preis 2019 – Wettbewerb Kinder & Jugend
2017
Supercrew (AT) / Miniserie / Sehr gute Filme / Regie: Sarah Blaßkiewitz
Tatort – Murot und das Murmeltier / ARD / HR / Regie: Dietrich Brüggemann
Nominierung fpr den Deutschen Fernsehpreis – Bester Spielfilm
Der Lack ist ab / Webserie Amazon Prime / Phantomfilm / Regie: Kai Wiesinger
2015
Soko-Wismar-Numerus Clausus / TV-Serie / ZDF / CineCentrum Film-Fernsehproduktion mbH / Regie: Steffi Doehlemann
2008
Torstrasse-intim / Webserie / Regie: Daniel Regenberg
2005
24 Stunden sind kein Tag / Serie / 3 Sat / Regie: Rene Pollesch
2019
Dope! / rbb / Hörspiel / Regie: Tim Staffel
Freak Folk / Hörspiel / Deutschlandfunk Kultur / Regie: David Lindemann
2014
Wildwest im Thälmannpark / Dokumentarfilm / RBB / Regie Katrin Rothe
2013
Betongold / Dokumentarfilm / Arte & RBB / Regie Katrin Rothe
Grimmepreis 2013
Hörspiele
2007
Film / Staatliche Hochschule für Bildende Kunst FFM / Regie: Paul Wiersbinski
2006
Hochhaus / Regie: Paul Plamper und Kai Hafemeister
Copy and Dance / Regie: Tina Pfurr & Anna Zett / Tanzkaraoke Performance, HAU- Hebbel am Ufer
2001-2017
„Mitspielende Souffleuse“ / Regie: René Pollesch / div. Stücke / div. Theater
2009 – 2015 Ballhaus Ost Berlin
Die Magermilchbande / Regie: Das Helmi
I believe in Jim Jones / Regie: Pfurr, Jahnke, Lwowski
Heimliches Berlin / Regie. Daniel Schrader
Starwurst / Regie: Das Helmi
Schwawarma / Regie: Taheter Unkst
Die Schönen und die Schmutzigen / Regie: Das Helmi
V. / Regie: Daniel Schrader
Sexmission / Regie: Das Helmi
Falscher Hase / Regie: Philipp Guhr
Hotel Hollywood / Regie: Agathe Chion
Aber wenn Du gehst Sarah Sani, nimm alles mit was dir gehört / Regie: Daniel Schrader
Suitable for foreign tourists. La infamia de Barcelona / Regie: Johannes Kraak & Daniel Schrader
Sarah Sani darf nicht sterben / Regie: Johannes Kraak, Sebastian Mauksch , Daniel Schrader
2013
Zigeuneroper / Regie: Das Helmi / Schauspiel Hannover
Dancing About / Regie: Gob Squad / Volksbühne Berlin
2011
Besitz bedeutet Besessene / Regie: Michael Müller / Heike Pelchen / Theaterdiscounter Berlin
2009
Du hast mir die Pfanne versaut, Du Spiegelei des Terrors / Regie: Rene Pollesch / Volksbühne Berlin
Pierre und die anderen / Regie: Schall & Gross / Sophiensaele Berlin seit 2005
unbekannt together / Performance – ein Minimusical / Regie: Tina Pfurr & Conrad Rodenberg / Notaufnahme Schauspiel Leipzig, Volksbühne Berlin, Eigenreich Berlin
2005 Kara O.K! Mein Weg trifft 15 Minuten Ruhm / Rollende Road Schau / Regie Tina Pfurr / Volksbühne Berlin
/ Fotos
© Niklas Vogt