
/ Yorck Dippe
geboren 1969 in Bremen / wohnhaft in Hamburg, Köln
Steuerwohnsitz in Köln
189 cm / braune Augen / braune Haare
Sprachen / Englisch (gut)
Heimatdialekt / norddeutsch
Dialekte / schwäbisch, rheinisch, sächsisch, ruhrpott, wienerisch, bayrisch, pfälzisch, badisch, hessisch
Stimmlage / Bariton
Instrumente / Tenor-, Alt-, Sopran-Saxophon, Klarinette, Bassklarinette, Klavier
Sport / Fussball, Ballsportarten, Laufen, Fitness, Yoga
Führerschein / Pkw
Besonderes / Voice Over für diverse Dokumentationen
+++ Theater / Reich des Todes (Inszenierung: Karin Beier / Deutsches Schauspielhaus Hamburg) ist zum diesjährigen Berliner Theatertreffen eingeladen – Glückwunsch!!! +++
+++ TV / Sörensen hat Angst (Regie: Bjarne Mädel / Casting: Nina Haun / Produktion: Claussen+Putz) / 20.1. / 20:15 / ARD +++
Neue Münchener Schauspielschule
2005
Bester Schauspieler / NRW Theatertreffen
2001
Publikumspreis / Oberhausener Theaterpreis2005
2014
Winterreise / HR / Kino / Kristall Media Köln / Regie: Susanne Boeing
San Francisco Film Awards 2015 / Award of Excellence
2013
Ein Wimpernschlag / Kino / BlueLaserBoys / Regie: Orlando Klaus
2012
Vergiss mein Ich / Kino / Pandora Film / Regie: Jan Schomburg
Filmfestival Rotterdam 2013
Houston / Kino / Lichtblick Media / Bastian Günther
Sundance Film Festival 2013 – Wettbewerb
2019
Sløborn / Ensemblehauptrolle / Serie (ZDF) / Syreal / Regie: Christian Alvart
CHECK CHECK / Serie (Pro7) / Bird & Bird / Regie: Lars Jessen
2018
Einmal Sohn, immer Sohn / Spielfilm (ARD) / C-Films Deutschland / Regie: Thomas Jauch
2017
Tatort – Borowski und das Land zwischen den Meeren / Epi HR / Reihe (NDR, WDR) / Nordfilm / Regie: Sven Bohse
Soko Stuttgart – Blinde Wut / Reihe (SWR) / Bavaria / Christoph Eichhorn
2016
Nord bei Nordwest – Sandy / EpiHR / Reihe (ARD) / Aspekt Telefilm / Regie: Max Zähle
Großstadtrevier – Hunde die bellen / Serie (ARD) / Letterbox / Regie: Torsten Wacker
2014
Tatort – Wer bin Ich? / Reihe (hr) / Regie: Bastian Günther
Preis des Deutschen Films Ludwigshafen 2015 / Wettbewerb, Medienkulturpreis 2015
12. Deutsches Fernsehkrimi Festival
Unter Gaunern / durchg. Rolle / Serie (ARD) / X Filme / Sophie Allet-Coche
Die Kanzlei – Der letzte Vorhang / Serie (ARD) / Studio Hamburg / Oliver Dommenget
2013
Notruf Hafenkante – Wo ist Papa / Serie (ZDF) / Studio Hamburg / Regie: Thomas Jauch
Tatort – Brüder / Reihe (ARD) / Bremedia / Regie: Florian Baxmayer
Friesland – Mörderische Gezeiten / Reihe (ZDF) / eyeworks germany / Regie: Dominic Müller
2012
Kommissar Stolberg – Himmel und Hölle / Serie (ZDF) / Network Movie / Regie: Peter Payer
Soko Köln – Der letzte Welpe / EpiHR / Serie (ZDF) / Network Movie / Daniel Helfer
2001
Ritas Welt / Serie (RTL) / Sony Pictures / Regie: Ulli Baumann
2000
Motorrad Cops / Serie (RTL) / action concept / Regie: Sigi Rothemund
1997
Lukas / Serie (ZDF) / Pro GmbH / Regie: Richard Huber
seit der Spielzeit 2013-14
Ensemblemitglied am Schauspielhaus Hamburg
Auswahl:
Reich des Todes / Regie: Karin Beier
eingeladen zum Theatertreffen 2021
Wir haben getan was wir konnten / Regie: Tuğsal Moğul
Das Schloss / Regie: Viktor Bodo
Die Nibelungen – Allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie / Regie: Clemens Sienknecht, Barbara Bürk
Bluets / Regie: Katie Mitchell
Lazarus / Regie: Falk Richter
Anna Karenina – Allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie / Regie: Clemens Sienknecht, Barbara Bürk
Valentin / Regie: Herbert Fritsch
Hysteria /Regie: Karin Beier
Schiff der Träume / Regie: Karin Beier
eingeladen zum Theatertreffen 2016
Effi Briest – Allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie / Regie: Clemens Sienknecht, Barbara Bürk
eingeladen zum Theatertreffen 2016
Ab jetzt! / Regie: Karin Beier
Pfeffersäcke im Zuckerland & Strahlende Verfolger / Regie: Karin Beier
Cargo – Fleisch / Regie: Clemens Bechtel
Die Rasenden / Regie: Karin Beier
Der Sturm / Regie: Maja Kleczewska
2010-2013
Die Troerinnen (Menelaos) / Regie: Karin Beier / Schauspiel Köln
Die Ratten (Harro Hassenreuther) / Regie: Karin Henkel / Schauspiel Köln
eingeladen zum Theatertreffen 2013
Männer (Liederabend) / Regie: Klaus Lothar Peters / Schauspiel Köln
Wir Kinder von Theben (Kreon) / Regie: Robert Borgmann / Schauspiel Köln
Demokratie in Abendstunden (Blasklarinette) / Regie: Karin Beier / Schauspiel Köln
Die Dreigroschenoper (Macheath) / Regie: Nicolas Stemann / Schauspiel Köln
Die Wellen (Bernard) / Regie: Katie Mitchell / Schauspiel Köln
Der Kirschgarten (Jepichodow) / Regie: Karin Henkel / Schauspiel Köln
Söhne des Äthers (Yorck vom Ork) / Regie: Clemens Sienknecht / Schauspiel Köln
Wozuwozuwozu (Schrella) / Regie: Anna Viebrock / Schauspiel Köln
2003-2010
Othello (Jago) / Regie: Stefan Otteni / Theater Bonn
Nora (Helmer) / Regie: Klaus Weise / Theater Bonn
Hexenjagd (John Proctor) / Regie: Michael Helle / Theater Bonn
Unser Lied. Niebelungendestillat (Gunther) / Regie: Kay Voges / Theater Bonn
1995-2003
Emilia Galotti (Prinz) / Regie: Klaus Weise / Theater Oberhausen
Drei Schwestern (Verschinin) / Regie: Stefan Otteni / Theater Oberhausen
Kasimir und Karoline (Schürzinger) / Regie: Volker Schmalöer / Theater Oberhausen
Polizeirevier OB-Mitte (Theater-Serie) / Regie: Vörtler/Dippe/Zach/Wickermann / Theater Oberhausen
2016
Karl May: Der Orientzyklus / WDR + der Hörverlag / Walter Adler
2014
Magellan / HeadRoom Hörbuchverlag / Theresia Singer
2012
Das Zweite Königreich / Der Hörverlag / Axel Pleuser
2010
Die Asche meiner Mutter / der Hörverlag / Axel Pleuser
2006
Tod im Hexenwinkel / Delta Music / Axel Pleuser
1998
Frost. 79°40´ / WDR 1live / Andreas Ammer
AprilApril / WDR / Frank Hilberg & Katja Teubner