/ Kotbong Yang
geboren 1994 in Duisburg / wohnhaft in Berlin
172 cm / braune Augen / schwarze Haare
Steuerwohnsitz / Berlin
Wohnmöglichkeiten / Oberhausen, Düsseldorf, München, Hamburg, Amsterdam, Seoul, Busan
Sprache / Koreanisch (Muttersprache), Englisch (fliessend), Französisch (sehr gut)
Heimatdialekt / Ruhrpott
Stimmlage / Sopran
Instrumente / Querflöte (seit dem 11. Lebensjahr), Gitarre (Grundkenntnisse), Klavier (Grundkenntnisse)
Tanz / Ballett (gut), Modern Jazz (gut), Standard Tanz (gut)
Sport / Badminton (sehr gut), Schwimmen
Gesang / seit dem 5. Lebensjahr in div. Chören
Führerschein / Pkw
2017-21
Universität der Künste / Berlin
2020
Valentine / Kino / DFFB / Regie: Maayane Bouhnik
2019
Alle reden übers Wetter / Kino / Diplom DFFB / Regie: Annika Pinske
2018
Gähnende Langeweile / HR / HfbK Hamburg / Regie: Martha von Mechow
ab 2021
Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin
Liebe, einfach außerirdisch / René Pollesch
Auferstehung / Armin Petras
Peeling Oranges / Patty Kim Hamilton (Autor:innentheatertage)
Tartuffe oder Das Schwein der Weisen / Jan Bosse, PeterLicht
2020
Killbaby / Volksbühne Berlin / Regie: Heike M. Götze
/ Fotos
© William Minke