/ Florentine Schara
geboren 1977 in Wuppertal / wohnhaft in Berlin Steuerwohnsitz in Berlin
Wohnmöglichkeiten / Hamburg, München, Köln, Ludwigsburg, Liverpool, London, Glasgow, Paris, Madrid, Barcelona
169 cm / grün-blaue Augen / dunkelblonde Haare
Sprachen / Englisch (fliessend), Französisch (fliessend), Spanisch (gut), deutsche Gebärdensprache
Heimatdialekt / Wuppertaler Platt
Dialekte / Ruhrpott, Berlinerisch
Stimmlage / Mezzosopran, Alt
Tanz / zeitgenössischer Tanz, Modern Dance, Ballett, Jazzdance, Tango, Hip Hop
Führerschein / Pkw
Sonstiges / Impro, Beatbox (Grundkenntnisse), Slapstick
Besonderes / Choreographin, professionelle Tanzausbildung, Clownin für die Roten Nasen International, Mitbegründerin der Theatergruppe KOLONASTIX
Homepage / www.florentineschara.com
2015
SMS Love Shorty / 1. Platz im Rahmen des Self Made Shorties Festivals
2012-14
Die Tankstelle / Berlin
2001-02
L´Ecole Le Samovar / Ausbildung nach J. Lecoq: Clown, Masques, jeu Burlesque, Bouffon, Gesang / Paris
1997-00
Liverpool Institute of Performing Arts / Abschluss: B.A. (mit Auszeichnung)
1996-97
Ballettakademie Giny Greiner, Köln u.a.
Masterclasses mit Larry Moss (Schauspiel), Aitor Basauri und Gabriel Chame Buendia (Clown), Keith Johnstone (Improvisation)
2022
Akiko / Kino / Veit Helmer Filmprod. / Regie: Veit Helmer
2020
Le Normcore / Kino / Sikora & Beckert / Regie: Katrin Sikora
Schlussklappe / Kino / Sodawasser, Andreas Berg Prod. / Regie: Niclas Mehne
43. Film Festival Max Ophüls Preis 2022
2019
Elli / mittellanger Film (Diplom) / Filmakademie Baden Württemberg / Regie: Vivien Hartmann
2018
Boss (englischsprachig) / HR / Kurzfilm / Zayne Armstrong
2017
Klassentreffen 1.0 / Kino / Barefoot Films / Regie: Til Schweiger
Caraba / Kino / Zwischenzeit e.V. / Regie: Katharina Mihm
Sonntags / Kurzfilm / Filmuniversität Babelsberg / Regie: Natalia Sinelnikova
2016
Hausbesuche (ehem. Verrückt nach Kant) / HR / mittellanger Spielfilm / Filmuniversität Babelsberg / Regie: Anne Münch
Doc. Berlin 2021
Doc. Berlin 2020 – Best Feature Documentary
Brussels Independent Film Festival 2020 – Beste Dokumentation
2013
Margrit Korge / Kurzfilm / J Wood Pictures / Angie Louise Jordan
Buddha´s little finger / Kino / Rohfilm, Film Amerique Prod. / Regie: Tony Pemberton
2010
Rammbock / Kino / Moneypenny Film / Regie: Marvin Kren
2022
Soko Köln – Vater werden ist nicht schwer / EpiHR / ZDF / Network Movie / Regie: Till Müller-Edenborn
2021
Tatort – Die Kalten und die Toten / Reihe / ARD / Schiwago Film / Regie: Torsten C. Fischer
2020
Gute Monster / Teaser (Serie) / Mizmim Film, Zimth & Charamsa / Regie: Julia Zimth, Johannes Muhr
2021
New York Film Awards – Monthly Festival – Winner Best Web Series and Best Original Story
Los Angeles Film Awards – Winner Best Dark Comedy, Best Ensemble, Honorable Mention: Web Series, Song
New York Int. Film Awards – Monthly Festival Januar: Winner : Best Webseries, Best Ensemble
London Web Fest – Winner Best Production
Seriencamp 2021
WebFest Berlin 2021
2020
Webfest Berlin – Best Pilot Award
2019
Schwartz & Schwartz – Wo der Tod wohnt / Reihe / ZDF / Bavaria Fiction / Regie: Alexander Adolph
Polizeiruf 110 – Der Tag wird kommen / Reihe (ARD) / filmpool / Regie: Eoin Moore
Fernsehkrimi Festival 2020
Das Unwort / Spielfilm (ZDF) / MOOVIE / Regie: Leo Khasin
2018
Barcelona Krimi – Entführte Mädchen (AT) / EpiHR / Reihe (ARD) / dreamtool ent. / Regie: Isabell Šuba
Soko Wismar – Blindgänger / EpiHR / Serie (ZDF) / Cinecentrum / Regie: Sascha Thiel
Extraklasse / Spielfilm (ZDF) / UFAfiction / Regie: Matthias Tiefenbacher
2017
Dogs of Berlin / Serie (Netflix) / Syrreal Dogs / Regie: Christian Alvart
Polizeiruf 110 – Für Janina / Reihe (ARD) / filmpool / Regie: Eoin Moore
2018 Filmkunstfest MV
2016
Tatort – Der scheidende Schupo / Reihe (ARD) / Wiedemann & Berg / Regie: Sebastian Marka
2015
Schweigeminute / Spielfilm (ZDF) / Moovie / Regie: Thorsten M. Schmidt
Aus Sternenstaub / Dramatische Republik / Regie: Rolf Kemnitzer
Der Schritt zu weit / Performing Arts Festival / Mercedes Appugliese, Florentine Schara, Katja Tannert2018
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch / Berliner Kindertheater / Regie: Andreas Schmidt2017
verträumt / Konzerthaus Berlin
Max und Moritz / Kolonastix in Co-Produktion mit dem Kultursommer Garmisch-Partenkirchen
Paula Feuerborns Büchsen der Pandora / Pankower Theatertage / Out Of The Box / Regie: Stefan Lochau
Frohe Weihnachten, kleiner Eisbär / Berliner Kindertheater / Regie: A. Schmidt
Momo / Kultursommer Garmisch-Partenkirchen, Gut Immling /Gaston / Regie: Georg Büttel
Petterson kriegt Weihnachtsbesuch / Berliner Kindertheater / Regie: A. Schmidt
Der lustige Witwer / Theater am Kurfürstendamm / Regie: Wolfgang Spier, Jürgen Wölffer
Die 7 Todsünden (Tournee) / Theater am Kurfürstendamm / Regie: Andreas Schmidt
Pippi Langstrumpf / Berliner Kindertheater / Regie: A. Schmidt
/ Fotos
© Joachim Gern