/ Paul Pötsch

geboren 1988 in Lauchhammer / wohnhaft in Wietze (bei Hannover)
Steuerwohnsitz in Wietze, Niedersachsen
Wohnmöglichkeiten / Hamburg, Berlin, Stuttgart, Leipzig, Wien, Dresden
173 cm / grün-braune Augen / rot-braune Haare

Sprachen / Englisch (sehr gut), Französisch (sehr gut)
Heimatdialekte / Berlinerisch, Sächsisch
Dialekte / Hamburgerisch, Schwäbisch
Stimmlage / Tenor
Instrumente / Gitarre (sehr gut), Bass (sehr gut), Klavier (gut), Schlagzeug (gut)
Führerschein / Pkw
Sonstiges / Sänger und Gitarrist der Band Trümmer

+++ Festival / Franky Five Star läuft im Rahmen des German Film Festivals 2023 in Australien +++

+++ Festival / Franky Five Star läuft im Wettbewerb beim achtung berlin film festival +++

+++ Festival / Franky Five Star (Regie: Birgit Möller / Produktion: achtung panda!) läuft im Wettbewerb des Max Ophüls Preises +++

2014
Preis der deutschen Schallplattenkritik (Trümmer)
Nominierung Kritiker ECHO (Trümmer)
Musikexpress Award / Best Performer Domestic (Trümmer)
Hamburger Musikpreis / Hamburger Nachwuchs des Jahres (Trümmer)

2021
Franky Five Star / HR / Kino / achtung panda! / Regie: Birgit Möller
German Film Festival 2023 Australien
Achtung Berlin Film Festival 2023 / Wettbewerb
Filmfest Bremen 2023 / Wettbewerb

Max Ophüls Preis 2023 / Wettbewerb

2018
All my loving / Kino / Port-au-Prince / Regie: Edward Berger
Berlinale 2019 – Panorama
Wie gut ist deine Beziehung? / Kino / Westhoff Film / Regie: Ralf Westhoff

2016
Unmensch / Kurzfilm / Regie: Sven Bunge
Mishegas / Musikvideo / Regie: Tatiana Casals
Grüsse aus der Interzone – Trümmer / Musikvideo / Regie: Christopher Radke
Nitroglyzerin – Trümmer / Musikvideo / Regie: Christopher Radtke

2015
Stab & Fleisch / Jahresabschlusspreis der HfbK / Regie: Rosanna Graf
Anhedonia – Narzissmus als Narkose / Kino / Interzone Pictures, PSZ Pictures / Regie: Patrick Siegfried Zimmer
Filmfest Hamburg 2015  Wettbewerb

2014
Wo ist die Euphorie – Trümmer / Musikvideo / Regie: Maximilian Wiedenhöfer
Scheinbar – Trümmer / Musikvideo / Regie:Maximilian Wiedenhöfer

2013
Scheinwerfer und Lautsprecher / Musikvideo der Band „Die Goldenen Zitronen“ / Regie: Schorsch Kamerun

2012
A A A / Musikvideo der Band „La Boum Fatale / Regie: Sebastian Egert

2011
Die alte Welt ist abgedreht / HfbK Hamburg / Regie: Helena Ratka

2019
Magda macht das schon – Verfolgungswahn / EpiHR / Serie / RTL / Polyphon / Regie: Andreas Menck

2018
Die Pfefferkörner – Schwimmbadhelden / EpiHR / Serie / kika, ARD / letterbox / Regie: Andrea Katzenberger

2016
World of Wolfram / Titelrolle / Webserie (funk) / eitelsonnenschein / Regie: Lutz Heineking jr.
Grosstadtrevier – Für alles und für nix – Jubiläumsfolge / Serie (ARD) / Letterbox / Regie: Bettina Schoeller

2020
Grundgesetz in Concert / Schauspiel Hannover / Regie: Friederike Schubert
Meister und Margarita
/ Schauspiel Leipzig / Regie: Claudia Bauer und Ensemble

2019
Wir treiben die Liebe auf die Weide / Musikabend / Konzept: Paul Pötsch, Carsten „Erobique“ Meyer / Kampnagel Hamburg / Regie: Lea Connert

2015
Vincent – Krieg und Gegenwart / Darsteller, Musiker, Texter / Konzept: Trümmer / Auftragsarbeit für das Haus der Kulturen der Welt Berlin

2014
Charles Manson – Summer of Hate / Regie: Stefan Pucher / Thalia Theater Hamburg

2012
Parzival / Regie: Lea Connert / Kampnagel Hamburg

2011
The Amok Society / Regie: Lea Connert / HfMT Hamburg

2010
Nach uns die Sintflut / Regie: Schorsch Kamerun / Thalia Theater Hamburg

/ Fotos

© Joachim Gern

/ Video